Volkszählung 2025
Die japanische Regierung wird ab dem 1. Oktober 2025 eine Volkszählung durchführen.
Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung und wird alle fünf Jahre durchgeführt.
Die Ergebnisse der Volkszählung werden für verschiedene Maßnahmen genutzt, unter anderem für eine Stadtentwicklung, die das Leben für ausländische Einwohner erleichtert.
Zur Teilnahme an der Volkszählung verpflichtet sind alle Personen, die – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit – seit mindestens drei Monaten in Japan wohnen oder voraussichtlich mindestens drei Monate in Japan wohnen werden. Da eine Teilnahmepflicht besteht, sind Sie verpflichtet, die Fragen zu beantworten.
Die gemachten Angaben werden ausschließlich zur Erstellung statistischer Auswertungen verwendet und nicht für andere Zwecke wie Einwanderungskontrolle oder polizeiliche Ermittlungen genutzt.
Darüber hinaus wenden Sie sich bitte an das Kontaktzentrum für die Volkszählung, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- In Ihrem Haushalt lebt weder jemand, der bereits seit mehr als drei Monaten in Japan wohnt, noch jemand, der voraussichtlich mehr als drei Monate in Japan wohnen wird
- In Ihrem Haushalt lebt eine andere Person, die wirtschaftlich unabhängig ist
- In Ihrem Haushalt gibt es einen abgetrennten Wohnbereich, in dem eine andere Person wohnt
Wie man an der Volkszählung teilnimmt
Antwort per Internet
Von Samstag, 20. September bis Mittwoch, 8. Oktober
Bitte beantworten Sie diese Volkszählung vorzugsweise über das Internet. Sobald die Unterlagen zur Volkszählung bei Ihnen zu Hause eingetroffen sind, rufen Sie die Antwortseite auf und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bitte scannen Sie bei der Beantwortung den QR-Code zur Anmeldung, der in der unteren rechten Ecke des Anforderungsschreibens für die Internetantwort in dem an Sie verteilten Umschlag mit den Befragungsunterlagen abgedruckt ist.

- Umschlag mit den Befragungsunterlagen
- Anforderungsschreiben für die Internetantwort
QR-Code zur Anmeldung
Nach dem Zugriff auf die Website der Volkszählung über den „QR-Code zur Anmeldung“ wählen Sie bitte oben rechts im Menüpunkt „Language“ die Sprache aus, in der Sie antworten möchten. Folgende Sprachen stehen bei der Internetantwort zur Verfügung.
Japanisch,
Englisch,
Chinesisch (vereinfacht/traditionell),
Koreanisch,
Vietnamesisch,
Portugiesisch,
Spanisch
Wenn Sie den QR-Code mit dem Computer o.ä. nicht scannen können, klicken Sie bitte unten auf „Antwort starten“. Für die Anmeldung benötigen Sie die Anmelde-ID und den Zugangsschlüssel, die beide im Anforderungsschreiben für die Internetantwort aufgedruckt sind.
Antwort starten (Englisch)- Ihre eingegebenen Informationen sind durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen geschützt.
- Sollten sich bis Mittwoch, 1. Oktober Änderungen in Ihrem Haushalt ergeben (z. B. Geburt, Umzug), melden Sie sich bitte erneut an und nehmen Sie die entsprechenden Korrekturen vor. Für den erneuten Login benötigen Sie Ihre Anmelde-ID sowie das von Ihnen gewählte Passwort.
- Wenn Sie den Fragebogen online beantwortet haben, müssen Sie keinen Papierfragebogen einreichen. Bitte füllen Sie den Papierfragebogen nicht aus und entsorgen Sie ihn so, dass er nicht anderweitig verwendet werden kann
Antwort per Papierfragebogen
Von Mittwoch, 1. Oktober bis Mittwoch, 8. Oktober
Wenn Sie die Internetantwort nicht nutzen können, füllen Sie bitte den Papierfragebogen aus.
Bitte orientieren Sie sich dabei an der Übersetzung des Fragebogens sowie der Übersetzung zur Ausfüllhilfe des Fragebogens und füllen Sie den Fragebogen aus, der sich im Umschlag mit den Befragungsunterlagen befindet.
Falten Sie den ausgefüllten Fragebogen dreifach, legen Sie ihn in den mitgelieferten Rücksendeumschlag und werfen Sie ihn bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober unfrankiert in den nächsten Briefkasten.
- Sollte der Versand per Post für Sie schwierig sein, wird ein Erhebungsbeauftragter den Fragebogen bei Ihnen abholen. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall das untengenannte Kontaktzentrum für die Volkszählung
- Pro Fragebogen können bis zu vier Personen eingetragen werden. Wenn Sie Angaben zu fünf oder mehr Personen machen möchten, erhalten Sie zusätzliche Fragebögen. Bitte kontaktieren Sie dafür ebenfalls das Kontaktzentrum für die Volkszählung.

Bitte antworten Sie bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober
Wenn bis Mittwoch, den 8. Oktober, keine Antwort eingegangen ist, wird ein Erhebungsbeauftragter Sie zur Beantwortung der Fragen aufsuchen.
Bei Fragen zum Ausfüllen des Fragebogens oder anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an das Kontaktzentrum für die Volkszählung.
Kontaktzentrum für die Volkszählung
Navi-Dial :0570-02-5901
Für IP-Telefone und Prepaid-Handys :
03-6628-2258
Einrichtungsdauer: bis Freitag, 7. November
Öffnungszeiten: von 9:00 bis 21:00 Uhr
- Die Gespräche werden auf Japanisch geführt, es ist jedoch ein dreiseitiges Gespräch mit Dolmetscher möglich.
- Die Nutzung des Services ist kostenlos, jedoch fallen Kosten für das Telefongespräch an.
„QR-Code“ ist eine eingetragene Marke der DENSO WAVE INCORPORATED